Bild: © Heiner - stock.adobe.com

Mitgliederversammlung 2022

Wir laden alle Mitglieder von Aqua Viva herzlich zur Mitgliederversammlung 2022 ein. Die Veranstaltung findet in der Gemeinde Rottenschwil an der Reuss statt. Unser Programm startet mit einer öffentlichen Exkursion zu den Revitalisierungen an der Reuss. Anschliessend findet die Mitgliederversammlung mit Apéro statt. 

von Salome Steiner

Als Standort für die Mitgliederversammlung 2022 hat Aqua Viva die Reussebene im Aargau gewählt. Die Gegend rund um die Gemeinde Rottenschwil begeistert mit ihrer ökologischen Vielfalt. So findet man hier zum Beispiel die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis), die einzige Schildkröte mit einem natürlichem Vorkommen in der Schweiz. Zu Bestaunen gibt es auch wertvolle Revitalisierungsprojekte, welche die Stiftung Reusstal und der Kanton Aargau hier umgesetzt haben.

Neues Leben hinter dem Reussdamm

Wir starten die Mitgliederversammlung mit einer Exkursion in das Gebiet "Stille Reuss" und "Giriz". Der Stiftung Reusstal und dem Kanton Aargau ist es dort gelungen, trotz einem Damm rund um die Reuss neue Lebensräume zu schaffen. Bei unserem Streifzug besuchen wir auch die «Kleine Reuss», welche wieder frei fliesst und das Gebiet Studweid, wo auf einem ehemaligen Acker wieder Flachmoorvegetation wächst.

Neues Leben hinter dem Reussdamm: Das Gebiet "Stille Reuss". Bild: © Josef Fischer / Stiftung Reusstal

Programm

13.25 Uhr: Treffpunkt beim Parkplatz südlich der Bushaltestelle «Rottenschwil, Hecht». Exkursion "Die Ruhige" durch die Gebiete Giriz und Stille Reuss.

17.00 Uhr: Start der Mitgliederversammlung, Schützenhaus Hermetschwil-Staffeln 

18.30 Uhr: Apéro beim Schützenhaus

Anmeldung

Anmeldungen bis zum 11. Mai 2022 mit der per Post versendeten Karte, per Mail an oder auf unserer Website unter www.aquaviva.ch/wasserleben

Mehr Gewässernews

Ein Tag am Bach

Ausgerüstet mit Fangnetz und Becherlupe ist Nadine Sarbach regelmässig für Aqua Viva mit Kindern am Gewässer. Im Gespräch mit Aqua Viva erklärt sie, was die Faszination der kleinen Wassertiere ausmacht und wie man mit Kindern aufregende Entdeckungsreisen ans Gewässer unternimmt.

Biodiversitätskrise: Jetzt handeln statt zuwarten!

Trotz anerkanntem Handlungsbedarf empfiehlt die zuständige Kommission dem Ständerat, nicht auf den Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative einzutreten. Unterzeichnen Sie jetzt den Appell an den Ständerat, den Entscheid zu korrigieren.

Zu wenig Platz für die Natur

Die Thursanierung bei Wattwil wird zu eng geplant. Aqua Viva, Pro Natura und WWF erheben dagegen Einsprache. Wir vermissen die Ausschöpfung vorhandener Potenziale im Sinne dynamischer Lebensräume und der Förderung davon abhängiger Amphibienarten.

Newsletter

Kontakt

Neuwiesenstrasse 95
8400 Winterthur

Tel. +41 52 625 26 58

Mail

SPENDENKONTO AQUA VIVA
PostFinance  I  PC-Konto: 82 – 3003 – 8  I  IBAN: CH84 0900 0000 8200 3003 8